-
Thomas Tepe
SENDERFOTOS
window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-4642821-2');
Südlich
des Grönegausees im Meller Stadteil Oldendorf befindet ein
ehemaliger TV-Füllsender. Das Wiehengebirge versperrt die
direkte
Sicht auf den eigentlich zuständigen Grundnetzsender Schleptruper
Egge.
Ausgestrahlt wurde:
ARD NDR auf Kanal 54 mit 18 Watt (Hauptstrahlrichtung Nordost)
NDR Fernsehen auf Kanal 22 mit 20 Watt
(Hauptstrahlrichtung Nordost)
Die Sender wurden mit der Umstellung auf DVB-T im Raum
Osnabrück im Dezember 2005 abgeschaltet.
Nach der Abschaltung war dieser Standort ein reiner Mobilfunk-Standort.
Mitte 2017 tauchte eine für diesen Standort
koordinierte
UKW-Frequenz auf (88,2 MHz mit
0,25 kW). Lange Zeit passierte an diesem Standort nichts (keine
Sendeantennen oder ähnliche Aktivitäten). Mitte April
2021
wurden dann Antennen montiert, am 27.05.2021 wurde dann NDR Info auf
88,2 MHz aufgeschaltet.
Die UKW-Sendeantennen zeigen Richtung
Süden und Westen, zugeführt wird das Programm per
Ballempfang von der Schleptruper Egge. An diesem Standort ist
außerdem
eine Frequenz für N-Joy geplant.
Koordinaten: 08e18/52n13
2016
2021
Diagramm
(Letzte Änderung: 07.06.2021)