-
Thomas Tepe
SENDERFOTOS
Unweit
der B68
befindet sich nördlich von Bielefeld der 146 Meter hohe
Fernmeldeturm Hünenburg. Er wurde 1972 in Betrieb genommen und
steht im Stadtteil Brackwede. Er diente nicht nur als Standort
für
UKW- und TV-Abstrahlungen, sondern auch als Richtfunk-Knotenpunkt.
Mittlerweile wird Richtfunk weniger genutzt, die Plattformen sind
entsprechend leer.
Folgende Analog-TV-Sender wurden von diesem Turm abgestrahlt:
ZDF (Kanal 33 / 317 kW)
WDR (Kanal 46 / 500 kW)
VOX (Kanal 36 / 0,5 kW)
Sat.1 (Kanal 38 / 0,13 kW)
RTL (Kanal 59 / 1 kW)
Im Nord- und Ostkreis Osnabrück gab es bis in die 1990er Jahre
viele Antennen, die Richtung Bielefeld zeigten. Dank der hohen Leistung
und der Antennenhöhe war vor allem das WDR-Fernsehen in vielen
Teilen des Kreises zu empfangen und diente als Ergänzung zum
NDR.
Auch für den UKW-Bereich war dieser Standort lange Zeit sehr
wichtig. Anfang 1986 nahm "BFBS Radio Germany" den Sendebetrieb an
diesem Standort auf. Später wurde daraus BFBS 1 bzw. BFBS
Radio 1. Der Sender Bielefeld versorgte sowohl die britschen
Militärstandorte in Ostwestfalen als auch weite Teile der
Autobahn A2. Bis in die 1990er war das UKW-Netz von BFBS in Deutschland
so gut ausgebaut, dass man das Programm ohne Probleme zwischen
Köln und Berlin empfangen konnte
Mit dem Abzug der britischen Truppen aus Deutschland wurden auch
schrittweise die leistungsstarken UKW-Sender von BFBS 1 abgeschaltet.
Der letzte Großsender von BFBS 1 in Deutschland war
Bielefeld-Hünenburg. Am 27.04.2020 gegen 0:00 Uhr wurde der
Sendebetrieb eingestellt. Bis dato sendete das Programm auf 103,0 MHz
(70,0 kW).
Ausgestrahlt wird derzeit Folgendes:
DVB-T2:
E24 freenet TV 1-Bouquet (32,0 kW)
E26 ARD-WDR-Bouquet (20,0 kW)
E27 freenet TV 2-Bouquet (32,0 kW)
E31 WDR-Bouquet (20,0 kW)
E33 ZDF-Bouquet (20,0 kW)
E39 freenet TV 3-Bouquet (32,0 kW)
DAB+:
5C DR Deutschland mit 6,3 kW
5D DR Deutschland 2 mit 6,3 kW
Geplant:
9A mit 0,25 kW
11D Radio für NRW mit 10,0 kW
Koordinaten: 08e28/52n00 | Fusspunkthöhe: 310 m ü NN
2012
Diagaramm
(Letzte Änderung: 07.06.2021)